Faschingspredigt 2020
18504
page-template-default,page,page-id-18504,bridge-core-3.1.2,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-7.2,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-24343

Faschingspredigt 2020

Pfarrer Joseph hielt am Faschingssonntag eine selbst gedichteten Reim Predigt:

Führt die Wut in einer Bahn –
„Aug für Aug und Zahn für Zahn“.
Wem was Böses widerfährt,
wird das Rächen hier gelehrt?

Schaut man doch genauer hin
hat die Regel einen Sinn.
Was will Gott mit diesem Wort?
weichen soll der Rachemord.

„Aug für Aug und Zahn für Zahn“ –
Weg nur von dem Rachewahn.
Diese Grenze ist schon gut,
Denn sie dämpft die heiße Wut.

Diese Worte sind schon klug,
doch für Jesus nicht genug,
„Streckt wer gegen euch die Hand,
zeigt ihm keinen Widerstand“

Das gilt nicht zu jeder Zeit,
Sag ich noch zu Sicherheit.
Jesus der das hat gesagt,
Rückzufragen hat gewagt.

Als er einen Schlag bekam,
er ihn wortlos nicht annahm.
„Wenn ich Unrecht hab getan,
sag es doch dann zeig mich an.“

„Ohne Schuld komm ich vor dich,
weshalb nun denn schlägst du mich?“
Wie es hier bei Jesus ist,
ist es schließlich auch beim Christ:

Wahrheit zu verteidigen
Falsches zu berichtigen,
Bösem klar zu widerstehen…
Nicht ist immer mitzugehen.

Wenn auch nicht zu jeder Zeit,
soll man sein dafür bereit:
Gegen Böses Nichts zu tun,
In der Liebe nur zu ruh´n.

Wer von deinen Sachen nimmt,
Lass es ihm, sei dir bestimmt.
Will er nur von dir das Hemd,
das und mehr sei dir nicht fremd.

Wer von dir mal borgen will,
gib es ihm und dann sei still.
Sucht er noch um irgendwas,
Überlass ihm dann auch das.

Feinde böse, Freunde lieb:
So ein Alter einmal schrieb.
Freunde liebe, auch die Feinde,
Jesus sagt zu der Gemeinde.

Scheint dir das zu schwere Last,
Hab nur Mut, gut aufgepasst:
„Liebe ihn, wer dich auch schlug“,
spricht Jesus, der das Kreuz auch trug.

War für ihn nicht alles leicht,
bis er sein Ziel hat erreicht.
bis zum Tode Alles gab,
Auferstanden aus dem Grab.

Gottes Willen er beachtet
Scham und Leid beinah verachtet.
Seine Sendung war ihm klar:
Dienen seine Freude war.

Wenn mit Jesus es gelingt,
schön ist, was die Liebe bringt.
Große Freude Liebe gibt
die den Feinden frei vergibt

Seid ihr schon herausgefordert
Doch nicht damit überfordert.
Gottes Geist, sei wohl gemerkt,
kommt herab und euch noch stärkt.

Von Gott geliebt, um so mehr
sei es für euch nicht allzu schwer,
dass ihr so vollkommen seid,
wie Gott der Herr in Ewigkeit.