Firmtermine 2025
25496
wp-singular,page-template-default,page,page-id-25496,wp-theme-bridge,wp-child-theme-cyrill-theme,bridge-core-3.3.3,qi-blocks-1.4,qodef-gutenberg--no-touch,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.9.2,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-smooth-scroll-enabled,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.8.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-24343

Firmtermine 2025

Für dich aktualisiert: 15.5.2025 – Alle Planungen bis auf Widerruf

Firmtermine 2025:

Wegen der großen Anzahl an FirmkandidatInnen haben wir, Gott sei Dank, kurzfristig einen dritten Firmtermin organisieren können (der noch nicht am Infofolder stand, den wir beim Anmeldetreffen ausgeteilt haben).

 

Firmung A  (das ist der neue, dritte Termin) mit  15 FirmkandidatInnen am Samstag (!) 10. Mai: Firmgruppe 3 „JuLi-Crew“ – Firmspender Monsignore Clemens Abrahamowicz

 

Firmung B mit 18 FirmkandidatInnen am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt): Firmgruppe 1 „Alpha 1“ – Firmspender Monsignore Franz Schuster

 

Firmung  C mit 18 FirmkandidatInnen am Pfingstmontag, 9. Juni: Firmgruppe 2 „Alpha-Mix“ – Firmspender Ehrenkanonikus Pater Dariusz Schutzki CR

Uhrzeit und Dauer des Firmgottesdienstes:

 

Die Heilige Messe mit Firmung wird um 10 Uhr beginnen. Bitte plant ein, um 9:30 Uhr in der Kirche zu sein, damit dann noch letzte Vorbereitungen getroffen werden können.

 

Natürlich wollen alle wissen, wie lange der Gottesdienst dauern wird – schließlich gilt es ja auch den weiteren Tag zu organisieren. Da die Firmmesse viele variable Elemente enthält (die z.B. ganz vom jeweiligen Firmspender abhängen, mit dem wir z.B. noch keine Firmung erlebt haben), ist genau das schwer einzuschätzen. Unser Vorschlag: 10 bis 12:30 Uhr einzuplanen, da sollten sich auch noch (Gruppen-)Fotos nach der Messe ausgehen, bevor ihr zu euren weiteren Programmpunkten aufbrecht.

Platzreservierungen in der Kirche:

 

Für die FirmkandidatInnen werden Sessel vor der 1. Bankreihe reserviert sein, für die PatInnen/Buddies die Plätze direkt dahinter in der 1. Bankreihe. Auch für die FirmgruppenleiterInnen reservieren wir Sitzplätze.

 

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ab 9 Uhr die freien Plätze einzunehmen.

Fotografieren und Filmen:

 

hält unsere Erinnerungen wach und schenkt Freude, auch wenn das Fest schon vorbei ist. WÄHREND des Gottesdienstes können sich alle auf die heilige Messe konzentrieren, denn ein erfahrener und von der Pfarre beauftragter Fotograf hält die wichtigen Momente für alle Familien fest. Sobald der Fotograf die Bilder fertig bearbeitet hat, können wir den Link zu den Fotos an die Kontaktemailadressen der Eltern weiterleiten.

 

NACH dem Gottesdienst steht der Fotograf noch für Familiengruppenfotos zur Verfügung.

 

Alle, die gerne selbst fotografierne und filmen, können das gerne VOR und NACH dem Gottesdienst tun.

Firmprobe:

 

Die Firmprobe mit Firmlingen, FirmpatInnen/buddies (oder einem Elternteil als StellvertreterIn der Paten/Buddies) und den FirmgruppenleiterInnen findet jeweils am Mittwoch vor der Firmung statt, das ist

Mittwoch, 7. Mai 2025 für die Firmung am Sa. 10. Mai

Mittwoch, 28. Mai 2025 für die Firmung am Do. 29. Mai

ACHTUNG: Montag 26. Mai 2025 (anstatt Mittwoch, 4. Juni) für die Firmung am Mo. 9. Juni

 

und zwar nach der Abendmesse, also um 19:30 Uhr bis ca. 21 Uhr.

Taufkerze:

 

Bitte sowohl zur Firmprobe als auch zur Firmung selbst – sofern vorhanden – die Taufkerze des Firmlings mitbringen. Falls keine Taufkerze verfügbar ist, können die Firmlinge in der Kirche eine kleine „Ersatzkerze“ bekommen.

Achtung FirmpatInnen und Firmbuddies:

 

FirmpatInnen, die nicht am Impulsabend für die PatInnen und Buddies teilnehmen konnten, können sich noch im Anschluss an die Firmprobe oder unmittelbar nach der Firmfeier (in der Sakristei) in eine Liste eintragen. Nur wenn wir bestimmte Daten von Ihnen haben, können wir Sie als FirmpatIn in die kirchlichen Matriken eintragen. Wenn Sie außerhalb der Erzdiözese Wien (Wien-Stadt und östliches Niederösterreich) getauft wurden, bringen Sie bitte eine Kopie Ihres Taufscheins mit. Auf diese Taufscheinkopie schreiben Sie bitte den Namen des Firmlings, für den/die Sie FirmpatIn sind.

 

Auch Firmbuddies können sich im Anschluss an die Firmprobe oder unmittelbar nach der Firmfeiern noch (in der Sakristei) in eine Liste eintragen und eine Kopie Ihres Taufscheins abgeben. Auch auf dieser Taufscheinkopie bitte den Namen des Firmlings vermerken, den/die Sie dem Firmspender vorstellen.

Eintrag der Firmung auf dem Taufschein der/des Neugefirmten:

 

Grundsätzlich wird die Firmung so bald als möglich ins digitale Matrikensystem der Erzdiözese Wien eingetragen. Die Neugefirmten scheinen dort dann „automatisch“ als gefirmt auf, wenn sie z.B. selbst Tauf- oder Firmpatin sein möchten.

 

Zusätzlich kann die Firmung „analog“ auf dem Taufschein der/des Neugefirmten vermerkt werden. Wenn Sie das wünschen, bringen Sie den Taufschein der/des zu Firmenden zur Feier ihrer/seiner Firmung mit. Im Anschluss an die Firmung kann (nur) unser Pfarrer den Firmvermerk auf dem Taufschein unterschreiben.