Werner Brader, 1974, Sozialarbeiter
Interessensgebiete: Liturgie, Administration, Caritas„Ich möchte die Attraktivität unserer Pfarre erhalten und mich besonders in den Bereichen Caritas und Spiritualität im Alltag einbringen.“ (Steckbrief)
Annemarie Fischer, 1964, KindergartenpädagoginInteressensgebiete: Liturgie, Angebote für Junggebliebene Senioren„Ich möchte in den nächsten Jahren aktiv den Weg der Pfarre mitgehen und meine Ideen für eine lebendige Pfarre einbringen.“ (Steckbrief)
Sylvia Fröhlich,1960, Familienmanagerin
Interessensgebiete: Liturgie, Caritas„Ich möchte mich dort einbringen, wo ich gebraucht werde“ (Steckbrief)
George Gergess, 1968, AngestellterInteressensgebiete: Liturgie, Feste, Kinder und Jugend.„Es ist wichtig meinen Glauben konkret in einer Gemeinde zu leben. Freunde und Freundschaft mit vielen Menschen.“ ermöglichen.“ (Steckbrief)
Elisabeth Kaderabek, 1979, Software-EntwicklerinInteressensgebiete: Erstkommunionsvorbereitung und die Liturgie.„Ich möchte auch meinen Beitrag leisten und würde mich freuen ein Teil des Teams zu werden.“ (Steckbrief)
Marietta Kiss-Revesz, 1961, PädagoginInteressensgebiete: Kinderliturgie, Umwelt, fairer Handel, Senioren„Ich kann mir gut vorstellen, für Menschen in unterschiedlichem Alter da zu sein. Ich bin eine „Praktikerin“, möchte Projekte unterstützen.“ (Steckbrief)
Miriam Knor, 1998, Studentin Interessensgebiete: Firmvorbereitung, Jugend„Ich möchte Jugendlichen zeigen, wie cool die Kirche sein kann, wie viel Kraft einem der Glaube geben kann, und was man in der Gemeinschaft der Kirche alles erleben kann“ (Miriam Knor)
Lincy Kunjaparambil, 1984, PflegeassistentinInteressensgebiete: Spiritualität (Einkehrtage, Anbetung, Gebetstreffen„Beitrag zum Lebendig bleiben der Gemeinde. Gottes Geist weht, wo er will.“ (Steckbrief)
Günter-Josef Lentner, 1958, Journalist und ReligionspädagogeInteressensgebiete: Pfarre als offene und solidarische WEGGEMEINSCHAFT.„Wärme, Freundlichkeit, Zuneigung, Großzügigkeit, Vergebungsbereitschaft – einfach Menschlichkeit. Dafür möchte ich mich einsetzen.“ (Steckbrief)
Susanne Müller, 1974, SozialpädagoginInteressensgebiete: Jugend, Gottesdienstgestaltung, Einheit der Christen. „Eine lebendige und offene Pfarrgemeinde, wo vieles möglich ist. Ein Ort wo man Gott begegnen kann auf vielen Ebenen.“ (Steckbrief)
Eva Maria Prachtl, 1974, KindergartenpädagoginInteressensgebiete: Ehe, Familie, Feiern, Beten.„Ich habe mit meiner Familie in der Pfarre Heimat gefunden und möchte mein Herz und meine Kraft einsetzen um die Freude am Glauben weiterzugeben.“ (Steckbrief)
Caro Rautek, 2004, SchülerinInteressensgebiete: Kirche auch zu einem Ort für Jugendliche zu machen. „Ich habe immer schon gelernt mich für das einzusetzen, was mir wichtig ist. Lieber machen statt meckern ;)“ (Steckbrief)
Miriam Rautek, 2004 SchülerinInteressensgebiete: Jugend und Musik, Jugendmessen„zu zeigen, wie cool der Glaube sein kann und wie sich das Leben durch Gott verbessern kann.“ (Steckbrief)
Barbara Schick, 1984, Pädagogin, Sport- und Body‘ n brain- TrainerinInteressensgebiete: Familien und Kinder.„Ich möchte weiterhin mein Möglichstes tun, damit diese Pfarre weiterhin ein Ort der Begegnung und der Freude am Miteinander ist“. (Steckbrief)
Eva Soustal, 1982, KindergruppenbetreuerinInteressensgebiete: Kinder, Liturgie, Musik, Erstkommunion, Ministranten, Familien und Sternsingen. „Lebendigkeit, Vielfalt und Familienfreundlichkeit unsere Pfarre erhalten und Team stärken“. (Steckbrief)
Melina Thielen, 1995, BuchhalterinInteressensgebiete: Gemeinschaft, Gottesdienst, Kommunikation (soziale Medien). „Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Kreativität einen Beitrag für die Gemeinde leisten kann“. (Steckbrief)