Sternsingen – DKA
17970
page-template-default,page,page-id-17970,page-parent,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive

Sternsingen – DKA

Das neue Video unserer Sternsinger:innen 2023!

Vom 3. bis zum 5. Jänner 2023 zogen die “Heiligen Drei Könige” durch unser Pfarrgebiet und brachten die Weihnachtsbotschaft und den Segen für 2023 ins Haus. Wir danken für die wohlwollende Aufnahme.

Unser vorläufiges Sammelergebnis 2023 (einschließlich 6.1.): € 16.153,46

Zum Vergleich: 2022: € 16.004,22; 2021: € 11.755,10. Online-Spenden sind das ganze Jahr hindurch möglich!

Worum geht es beim Sternsingen (der Drei-Königs-Aktion)?

Infos zu diesem “Brauchtum mit Sinn” und zu den Sammelergebnissen der letzten Jahre.

Auch 2022 wurden unsere Sternsinger:innen wieder zu Sterntänzer:innen.

2021 haben unsere Sternsinger:innen bei der “Jerusalema Challenge” mitgemacht.

Anmeldeblatt und “Sprücherl”

Jedes Jahr suchen wir nicht nur Kinder und Jugendliche als Sternträger:innen oder König:innen, sondern auch Erwachsene (oder Jugendliche ab 16 Jahren) als Begleitpersonen oder Köch:innen oder für andere Aufgaben. Zu all dem bitten wir um Anmeldung mit dem Anmeldeblatt.

Sternsingen trotz Corona

war/ist möglich – selbstverständlich unter Einhaltung von Schutzbestimmungen! Siehe auch: www.sternsingen.at/corona